Rechnungswesen

Wiederholung der Buchführung für FOS und BG

 

Journal, Soll und Haben und diverse andere Gemeinheiten verlieren ihren Schrecken, wenn man einen unbekümmerten Blick hinter die Kulissen wagt und sich ihre Bedeutung und Entwicklung - angefangen bei ihrer Entstehung bei den großen Kaufmannsfamilien Italiens bis hin zur modernen Konzernrechnungslegung - anhand dessen, wofür sie entwickelt wurden, anschaut. Wir entwickeln Buchungssätze, indem wir reale Werteveränderungen (Kauf, Verkauf, Bestandsveränderungen, Zahlungsverkehr, usw.) durch Verschiebung mittels Soll und Haben nachvollziehen. Und plötzlich gelingt jeder Buchungssatz. 

Ein Kurs für alle, die in der 11 bereits einmal alles gehört haben, aber nicht so recht wissen, was, wie und warum sie es buchen. Wir behandeln noch einmal ausführlich Bilanz, Eröffnungs- und Abschlussbuchungen, GuV, MwSt, Abschreibungen, Bestandsveränderungen, Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung, Nachlässe, Privatentnahmen, Leistungsentnahmen und alles, worauf wir im Laufe des Kurses noch an Unklarheiten stoßen. 

 

12 Zeitstunden          99,- / 4 UE

 

Sa, 02.11.2019 09:00-12:00 Uhr
Sa, 09.11.2019 09:00-12:00 Uhr
Sa, 16.11.2019 09:00-12:00 Uhr
Sa, 23.11.2019 09:00-12:00 Uhr

 

 

Kosten- / Leistungsrechnung und Bilanzanalyse

Wir wiederholen die bekannten und gefürchteten Berechnungen der KLR und der Bilanzanalyse mit Schwerpunkt Produktion, Investition und Finanzierung. Insbesondere werden wir die nachfolgenden Themen behandeln (bei Bedarf können jedoch auch noch weitere Themen besprochen werden):

Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 
BAB, Zuschlagskalkulation
Break-Even-Point, Soll- / Istbeschäftigung
Deckungsbeitragsrechnung, optimales Produktionsprogramm
Cournot, Elastizitäten
Kapazitäts-Erweiterungs-Effekt
Produktionsfunktionen Typ A und B
Finanzierungsrechnungen
Wiederholung der Bilanzkennzahlen 

Ein Kurs insbesondere für diejenigen, die sich ganz allmählich auf das Abitur vorbereiten und mit diesen Bereichen noch nicht so vertraut sind, dass ihnen die Berechnungen im Schlaf gelingen. 

 

15 Zeitstunden           140,- / 5 UE

 

Sa, 02.11.2019 13:00-16:00 Uhr
Sa, 09.11.2019 13:00-16:00 Uhr
Sa, 16.11.2019 13:00-16:00 Uhr
Sa, 23.11.2019 13:00-16:00 Uhr
Sa, 30.11.2019 13:00-16:00 Uhr

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Education