ENGLISCH
Englisch Grammatikworkshop Mittelstufe
In diesem Workshop werden die grammatikalischen Grundlagen der englischen Sprache wiederholt. Zeitenbildung, Aktiv/Passiv, indirekte Rede, if-Sätze, Gerundium, Partizipien und viele weitere Themen werden intensiv behandelt.
12 Zeitstunden 99,- / 4 UE
Mo, 06.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Di, 07.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Mi, 08.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Do. 09.04.2020 10:00-13:00 Uhr
FRANZÖSISCH
Französisch Grammatikworkshop für die Klassen 7/8
Wiederholung von Grammatik und Wortschatz, kurzum alles was man im 7. und 8. Schuljahr sicher beherrschen sollte, um für die folgenden Lernjahre nicht ins Hintertreffen zu geraten (Zeiten, Grammatik, Redemittel).
9 Zeitstunden 75,- / 3 UE
Mo, 06.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Di, 07.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Mi, 08.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Französisch Grammatikworkshop für die Klassen 9/10
Wiederholung und Training von Grammatik und Wortschatz, der im 9. und 10. Schuljahr sicher beherrscht werden sollte (Zeiten, relevante Grammatikthemen, Redemittel, Schreibtraining).
9 Zeitstunden 75,- / 3 UE
Di, 07.04.2020 15:00-18:00 Uhr
Mi, 08.04.2020 15:00-18:00 Uhr
Do, 09.04.2020 15:00-18:00 Uhr
PHYSIK
Einführung / Grundlagen der Physik
Ihr habt keine Erfahrungen im Umgang mit physikalischen Größen und Einheiten sowie deren Gleichungen? Wir geben euch das Handwerkszeug, um mit physikalischen Gleichungen klarzukommen.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Mo, 06.04.2020 11:00-14:00 Uhr
Grundlagen der Mechanik
Zielgruppe: Klasse 11
Gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Würfe, Newtonsche Axiome und ihre Anwendung, Erhaltungssätze, Energie, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad – sind alle diese Begriffe mit großen
Fragezeichen versehen? Dann ist der Workshop genau das Richtige. Wir werden alle
wichtigen Grundlagen Schritt für Schritt aufbereiten und anhand von Anwendungsaufgaben festigen.
6 Zeitstunden 49,- / 2 UE
Di, 07.04.2020 10:00-16:00 Uhr
Grundlagen der Elektrizitätslehre und des Magnetismus
Zielgruppe: Klasse 12
Wir erklären Schritt für Schritt alle wichtigen Grundlagen der Elektrizität sowie des Magnetismus.
9 Zeitstunden 75,- / 3 UE
Di, 14.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Mi, 15.04.2020 10:00-13:00 Uhr
Do, 16.04.2020 10:00-13:00 Uhr
MATHEMATIK FÜR DIE GYMNASIALE OBERSTUFE
Mengenlehre - Vorbereitung auf Stufe 13
Zielgruppe: Klasse 13
Im Rahmen der Stochastik haben wir es immer wieder mit Mengen zu tun - die Berühmteste ist der Ergebnisraum. Bei der Beschreibung der zu bestimmenden Ereignisse tauchen Schnitt- und
Vereinigungsmengen auf. Venn-Diagramme werden zur Visualisierung komplexer Mengenverknüpfungen gezeichnet. EIn spannendes Thema, das viele Zusammenhänge in der Stochastik verdeutlicht.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Mo, 06.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien
Beschreibende Statistik - Vorbereitung auf Stufe 13
Zielgruppe: Klasse 13
In der Stufe 13 wird das Thema „Beschreibende Statistik“ behandelt. Zur Vorbereitung erarbeiten wir alle relevanten Techniken an praktischen Beispielen.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Di, 07.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien
Kombinatorik - Vorbereitung auf Stufe 13
Zielgruppe: Klasse 13
Grundlage für die Stochastik in der Stufe 13 ist die Kenntnis darüber, Dinge abzählen zu können. Es wird im Unterricht meist im Schnelldurchgang behandelt, obwohl es wichtig ist, sich intensiv damit
zu beschäftigen. Wir nehmen uns die Zeit!
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Mi, 08.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien
Kurvendiskussion - Auffrischung
Zielgruppe: Klasse 12 und Klasse 13
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Definitions- und dem Wertebereich? Was bedeuten die Extrem- und Wendepunkte? Und was soll man bloß mit dem Grenzwert anfangen? Diese und mehr Fragen
werden wir behandeln und euch den Schrecken vor diesem Zeitfresser Kurvendiskussion nehmen.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Mi, 15.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien
Integralrechnung - Auffrischung
Zielgruppe: Klasse 12 und Klasse 13
„Das Integral ist nur das Gegenteil zu der Ableitung!“ Naja, nicht ganz... Wir diskutieren mit euch den Unterschied zwischen dem Integral und dem Flächeninhalt und zeigen euch, wie ihr bestimmte,
unbestimmte und uneigentliche Integrale auflösen könnt. Somit wird die Integration für euch zum Kinderspiel.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Do, 16.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien
Basis-Mathematik - Auffrischung
Zielgruppe: Klasse 11, 12, 13
Ihr habt Probleme beim Lösen von Gleichungen? Brüche, Logarithmen und Exponentialgleichungen bereiten euch Kopfzerbrechen? Dann ist das der richtige Kurs für euch. Wir gehen alle wichtigen
Lösungstechniken zu den Gleichungen durch, auf die ihr in der Oberstufe noch treffen werdet.
3 Zeitstunden 28,- / 1 UE
Fr, 17.04.2020 10:00-13:00 Uhr Osterferien