Schriftliche Mathematikprüfung
Auch in diesem Jahr wird es im Matheabitur einen hilfsmittelfreien Teil geben, der 20% des Gesamtabiturs ausmacht.
Alle Themen von Q1-Q3 werden darin behandelt. Ihr dürft weder Formelsammlung noch Taschenrechner benutzen. Es geht dabei nicht darum, dass Ihr Kopfrechenkünstler seid, sondern dass Ihr ein
Verständnis für die mathematischen Zusammenhänge zeigen sollt. In unserem Mathematik-Vorbereitungskurs werden wir sehr intensiv auf genau dieses Verständnis eingehen.
In jedem Fall erhaltet ihr eine optimale Vorbereitung auf alle abiturrelevanten Inhalte und könnt so entspannt in die Prüfung gehen.
Option 1: MATHEMATIK GRUNDKURS
36 Zeitstunden 350,-
Termine:
Grundkurs
Sa, 04.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 11.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 18.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 25.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 04.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 11.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 18.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 25.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 01.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 15.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 22.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa., 29.04.2023 9:00-12:15 Uhr
OPTION 2: MATHEMATIK LEISTUNGSKURS
36 Zeitstunden 350,-
Termine:
Sa, 04.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 11.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 18.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 25.02.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 04.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 11.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 18.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 25.03.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 01.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 15.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa, 22.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Sa., 29.04.2023 9:00-12:15 Uhr
Mündliche Mathematikprüfung
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Präsentation und dem Vorrechnen mathematischer Aufgaben an der Tafel. Somit ist dieser Kurs nicht nur für diejenigen interessant, die Mathematik als
mündliches Prüfungsfach gewählt haben, sondern ist auch eine gute Vorbereitung auf eventuelle mündliche Nachprüfungen zur schriftlichen Abiturprüfung.
Durch gezieltes Training sollen die relevanten Themen vorgerechnet und erklärt, sowie eventuelle Fragen beantwortet werden. Der Besuch des Hauptkurses wird jedoch sehr empfohlen, da aufgrund des
engen zeitlichen Rahmens keine umfassende Themenwiederholung möglich ist. Eine Auffrischung einzelner Themenbereiche kann bei Bedarf jederzeit ergänzend im Einzelunterricht erfolgen.
werden noch bekannt gegeben