Englisch GK/LK Abiturvorbereitung

ENGLISCH Abiturvorbereitung Gk/LK

 

Auf gutem Weg zum Abitur mit einer umfassenden Wiederholung des Lernstoffes Englisch!

1. Grammar: Grammatikthemen werden wiederholt. Zeitenbildung und korrekte Anwendung der Zeiten, indirekte Rede, Konditionalsätze, modale Hilfsverben, Wortstellung im Satz, Adjektive und Adverbien, bestimmte und unbestimmte Artikel, Gerundium und Partizipien, Aktiv und Passiv, Kommasetzung.

2. Vocabulary: Es werden Tipps zur Erweiterung des persönlichen Wortschatzes (vocabuary, idioms, collocations) und Tipps zur Verbesserung des Stils gezeigt.

3. Reading: Themen zur Förderung der Lesekompetenz sind verschiedene Lesestile, Analyse verschiedener Texte, Benutzung von Stilmitteln, Techniken des Notizenmachens und Zitierens.

4. Writing: Wie schreibt man einen Text? Alle Schritte werden besprochen und eingeübt: von der Ideensammlung über die Organisation in Anfangs-, Mittel- und Schlussteil. Dabei sind die logische Abfolge der Gedanken und ihre gute Verbindung miteinander besonders wichtig. Weiterhin werden die Charakteristika von verschiedenen Textsorten wiederholt (summary, essay, letter, business text, speech, diary entry). Ein gutes Zeitmanagement hilft auch beim Schreiben. Operatoren werden geübt und an Beispielen erklärt.

5. Listening: Looking at Visuals: Zunächst werden verschiedene Hörstrategien geübt sowie Möglichkeiten, das Hörverstehen abzuprüfen. Der 2. Teil des Moduls behandelt Techniken zur Betrachtung und Analyse verschiedener visueller Impulse wie Fotos, Karikaturen und Statistiken. Auch das Hör- und Sehverstehen von Filmen und Videoclips wird thematisiert.

6. Speaking: Der letzte Teil ist verschiedenen Facetten der Präsentations- und Kommunikationskompetenz gewidmet: Wie trete ich sicher vor meinem Publikum auf, wie interagiere ich geschickt mit meinem Partner/meiner Partnerin? Es werden strategische Möglichkeiten der Gesprächsführung geübt. Dieser Teil eignet sich sowohl für die Vorbereitung zur Kommunikationsprüfung als auch für die Präsentationsprüfung und die mündliche Abiturprüfung. 

 

Termine werden noch bekanntgegeben 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Education