Einzelunterricht - Kommunikation - Lernatmosphäre - Nachhaltigkeit
hinter diesen vier Stichworten versteckt sich unsere Philosophie.
Einzelunterricht: Um einen möglichst effektiven und individuell zugeschnittenen Förderunterricht zu bieten, findet bei uns nur Einzelunterricht statt. Das heißt in einer Unterrichtsstunde, die 60 Minuten umfasst, kümmert sich ein Lehrer ausschließlich um einen einzelnen Schüler. Er bespricht mit ihm die anliegenden Themenbereiche des zu behandelnden Unterrichtsfaches, macht sich ein Bild über den jeweiligen Leistungsstand des Schülers und arbeitet dann gemeinsam mit diesem, um die individuellen Fragen und Probleme zu lösen.
Kommunikation: ein elementarer Bestandteil unseres Förderkonzeptes und erfolgt in vielerlei Richtungen. Kommunikation mit dem Schüler, der mit Fragen zu uns kommt - Kommunikation mit den Eltern, die ihre Besorgnis ausdrücken und Kommunikation der Lehrer bei Education untereinander zum Wissenaustausch.
Angenehme Lernatmosphäre: Wir legen großen Wert auf das Lernen in einer ansprechenden Unterrichtsumgebung und haben daher unsere Unterrichtsräume individuell gestaltet, um ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Lehrer und Schüler sollen sich in einer angenehmen Lernatmosphäre wohlfühlen.
Nachhaltiges Lernen: Wir denken nicht nur kurzfristig an die nächste Note im Zeugnis und den vorübergehenden Erfolg. Unser Ziel ist es, den Schülern zu vermitteln, wie sie nachhaltig lernen können. Nicht das kurzfristige Lernen einen Tag vor der Klassenarbeit steht bei uns im Vordergrund, sondern das langfristige Lernen, damit der Lernstoff sicher verstanden wird und langfristig abrufbar bleibt.